Die., 19.08.2026, 17.00 Uhr
Eisenstadt, Schloss Esterházy
Joseph Haydn: Symphonie Nr. 59 in A-Dur “Feuersymphonie”
Joseph Haydn: Symphonie Nr. 45 in fis-moll “Abschiedssymphonie”
u.a.
Enrico Onofri Dirigent
Fr., 06.03.2026, 19:30 Uhr
Wels, Stadttheater
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie in A-Dur, KV 201
Wolfgang Amadeus Mozart: Klarinettenkonzert, KV 622
Valentin Silvestrov: Abendserenade aus Stille Musik
Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 39 in g-moll Hob I:39
Reto Bieri Klarinette & Dirigent
So, 14.12.25, 17:00 Uhr
Lockenhaus, Pfarrkirche
Weihnachtskonzert
Weihnachtliche Musik von J.S. Bach, J. Haydn, A. Vivaldi und anderen
Karten zu € 20,- im Vorverkauf (€ 25,- Konzertkasse) sind in der Pfarrkanzlei erhältlich.
Montag & Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr
Telefon: 02616 / 63 447
SALON HAYDN
Sa, 13.12.25, 19:00 Uhr
Eisenstadt, Orgelbauerhaus
Weihnachtskonzert
Weihnachtliche Musik von J.S. Bach, J. Haydn, A. Vivaldi und anderen
Karten zu € 35,- (Jugendliche bis 26J € 12,-) in allen oeticket Vorverkaufsstellen und online >>>
Do., 04.09.25, 10:30 Uhr
Oslip , Cselley Mühle
Mitmachkonzert zum Schulanfang
POSTCARD GREETINGS
Schulkonzertprojekt in Gedenken an Jenö Takács (1902-2005)
Esther Planton Moderation
Schülerinnen & Schüler der MS Siegendorf
Géza Rhomberg Idee und Projektleitung
Musiker/Innen der ÖU Haydn Philharmonie
Do., 26.06.25, 10:00 Uhr
Oslip , Cselley Mühle
POSTCARD GREETINGS
Schulkonzertprojekt in Gedenken an Jenö Takács (1902-2005)
Esther Planton Moderation
Schülerinnen & Schüler der MS Siegendorf
Géza Rhomberg Idee und Projektleitung
Musiker/Innen der ÖU Haydn Philharmonie
Mi., 25.06.25, 10:00 Uhr
Lockenhaus, Ritterburg
POSTCARD GREETINGS
Schulkonzertprojekt in Gedenken an Jenö Takács (1902-2005)
Esther Planton Moderation
Schülerinnen & Schüler der MS Siegendorf
Géza Rhomberg Idee und Projektleitung
Musiker/Innen der ÖU Haydn Philharmonie
Die., 24.06.25, 17:00 Uhr
Siegendorf, Reithalle
POSTCARD GREETINGS
Schulkonzertprojekt in Gedenken an Jenö Takács (1902-2005)
Im Rahmen der 50 Jahr Feier der MS Siegendorf
Esther Planton Moderation
Schülerinnen & Schüler der MS Siegendorf
Géza Rhomberg Idee und Projektleitung
Musiker/Innen der ÖU Haydn Philharmonie
Mo., 30.9.24, 19:00 Uhr
Köszeg, Synagoge
Bohuslav Martinů: Drei Madrigale für Violine und Viola
Joseph Haydn: Streichquartett in f-moll op. 20.5
Zoltán Kodály: Intermezzo für Streichtrio
Joseph Haydn: Streichquartett in C-Dur op. 76.3 „Kaiserquartett“
Meesun Hong-Coleman & Lily Francis Violine
William Coleman Viola
Ursina Maria Braun Violoncello
11. SALON HAYDN
So., 29.9.24, 19:30 Uhr
Eisenstadt, Orgelbauerhaus
Bohuslav Martinů: Drei Madrigale für Violine und Viola
Joseph Haydn: Streichquartett in f-moll op. 20.5
Zoltán Kodály: Intermezzo für Streichtrio
Joseph Haydn: Streichquartett in C-Dur op. 76.3 „Kaiserquartett“
Meesun Hong-Coleman & Lily Francis Violine
William Coleman Viola
Ursina Maria Braun Violoncello
10. SALON HAYDN
Fr., 23.8.24, 19:30 Uhr
Eisenstadt, Orgelbauerhaus
Abschlusskonzert der 3 HaydnPhil International Academy
HAYDN PHIL INTERNATIONAL ACADEMY
19.-23.8.24, Eisenstadt, Orgelbauerhaus
Masterclass “The routs of classicism”
Enrico Onofri Violin
Meesun Hong-Coleman Violin
William Coleman Viola
VARNA SUMMER INTERNATIONAL MUSIC FESTIVAL
Do., 27.6.24, 19:00 Uhr
Varna, Festival und Kongresszentrum
Joseph Haydn: Symphonie Nr. 45 in fis-moll "Abschied"
Wolfgang Amadeus Mozart: Flötenkonzert Nr 2 in D-Dur, KV314
Béla Bartók: Rumänische Volkstänze
Giya Kanchelli: Ex contrario for 2 violins, keyboard, bass guitar and strings
Philippe Bernold Dirigent & Flöte
Pavel Vernikov Violine
Svetlana Makarova Violine
9. SALON HAYDN “Wein & Musik”
24.6.24, 19:00 Uhr
Eisenstadt, Orgelbauerhaus
Béla Bartók: Rumänische Volkstänze
Joseph Haydn: Symphonie Nr. 45 in fis-moll "Abschied"
Stella Zake Violine & Leitung
Weinverkostung Weingut János Figula
CHINA TOUR
Sa., 1.6.24, 19:30 Uhr
Nanton Grand Theatre
“Best of Haydn”
Aylen Pritchin Violine
Daniel Giglberger Leitung Konzertmeister
CHINA TOUR
Fr., 31.5.24, 19:30 Uhr
Shanghai, Oriental Arts Center
“Best of Haydn”
Aylen Pritchin Violine
Daniel Giglberger Leitung Konzertmeister
CHINA TOUR
Mi., 29.5.24, 19:00 Uhr
Taichang, University Hall
“Best of Haydn”
Aylen Pritchin Violine
Daniel Giglberger Leitung Konzertmeister
CHINA TOUR
Di., 28.5.24, 19:00 Uhr
Chengdu, University Hall
“Best of Haydn”
Aylen Pritchin Violine
Daniel Giglberger Leitung Konzertmeister
CHINA TOUR
So., 26.5.24, 20:00 Uhr
Zhuhai, Poly Theatre
“Best of Haydn”
Aylen Pritchin Violine
Daniel Giglberger Leitung Konzertmeister
CHINA TOUR
Sa., 25.5.24, 19:30 Uhr
Xi’an, University Hall
“Best of Haydn”
Aylen Pritchin Violine
Daniel Giglberger Leitung Konzertmeister
CHINA TOUR
Do., 23.5.24, 19:30 Uhr
Beijing Spring Festival
Beijing, NCPA
“Best of Haydn”
Aylen Pritchin Violine
Daniel Giglberger Leitung Konzertmeister
Madrid
Mi., 24.4.24, 20:00 Uhr
Madrid, Auditorio Nacional
Joseph Haydn: Symphonie Nr. 96 in D-Dur "Miracle"
W.A. Mozart: Klarinettenkonzert in A-Dur KV622
W.A. Mozart: Symphonie in C-Dur KV551 „Jupiter“
Reto Bieri Klarinette
Enrico Onofri Dirigent
Classic@theMü
So., 21.4.24, 19:30 Uhr
Cselley Mühle Oslip
Joseph Haydn: Symphonie Nr. 96 in D-Dur "Miracle"
W.A. Mozart: Klarinettenkonzert in A-Dur KV622
W.A. Mozart: Symphonie in C-Dur KV551 „Jupiter“
Reto Bieri Klarinette
Enrico Onofri Dirigent
SCHÖPFUNG für KINDER
Mo., 1.1.24, 16:00 Uhr
Budapest, MÜPA
Joseph Haydn: Die Schöpfung
Adam Fischer Dirigent
NEUJAHRSKONZERT
Mo., 1.1.24, 19:30 Uhr
Budapest, MÜPA
Joseph Haydn: Die Schöpfung
Adam Fischer Dirigent
Mojca Erdmann Sopran
Gyula Rab Tenor
Benjamin Appl Bariton
Chor des Ungarischen Radios
Dresden Frauenkirche
Sa., 21.10.23, 20:00 Uhr
Joseph Haydn: Ouvertüre zu “L'isola disabitata"
Pjotr I. Tschaikowski: Variationen über ein Rokoko-Thema A-Dur op. 33
C. Saint-Saens: Cellokonzert Nr.1 in a-Moll
Joseph Haydn: Symphonie Nr 103 "Paukenwirbel"
Nicolas Altstaedt Violoncello & Dirigent
Japan Tour
Do., 29.06.2023, 19:00 Uhr
Tokyo Opera City Concert Hall
J. Haydn: Trompetenkonzert in Es-Dur
W.A. Mozart: Flötenkonzert Nr.2 in D-Dur, KV314
L.v. Beethoven: Symphonie Nr. 5 in c-moll, op. 67
Gábor Tarkövi Trompete
Walter Auer Flöte
Enrico Onofri Dirigent